Du kannst Dich um ein Vollstipendium für die Ausbildung an der FMW bewerben. Voraussetzung: Es ist Deine Erstausbildung, Du bist gesellschaftlich engagiert, wissensdurstig, ehrgeizig und hast eine BAföG-Berechtigung.
Voraussetzungen für eine Förderung:
Von unseren Stipendiatinnen und Stipendiaten erwarten wir:
Engagement und Identifikation mit den Werten der Sozialen Demokratie
Soziales Engagement im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit
Wissensdrang Toleranz und Offenheit
Teamorientierung Kritikfähigkeit
Selbstreflexion
Bewerbung
Ausländische Bewerber:innen müssen ausreichende deutsche Sprachkenntnisse nachweisen (Sprachniveau C1 eines Goetheinstituts oder einen vergleichbaren Abschluss anerkannter weiterer Einrichtungen).
Studienanfänger:innen vor oder zu Beginn des ersten Hochschulsemesters müssen den Nachweis einer BAföG Prüfung/Förderung erbringen.
Alle Einkommensangaben sind zu belegen.
(beim Bezug von BAföG-Leistungen genügt die Kopie des letzten Bescheides)
Des Weitere sind folgende Unterlagen einzureichen:
Anschreiben mit aussagefähiger Begründung Ihres Antrags (Motivationsscheiben) mit Nennung Ihrer persönlichen Ziele
Tabellarischer Lebenslauf
Abschlusszeugnisse /. Prüfungsergebnisse Ihrer bisherig besuchten Bildungseinrichtungen (in Kopie)
Gutachten einer Lehrkraft oder des Schulleiters
Was nicht gefördert wird
Auslandsstudiengänge außerhalb der EU
Promotionen sowie Fort- und Weiterbildungen.
Zweitstudiengänge
Teilzeitstudiengänge
Masterstudiengänge
Studien-/Promotionsabschlussphasen
Weitere Informationen
Geflüchtete
Für Geflüchtete gilt folgendes:
Sie sollen
nicht älter als 25 Jahre alt sein
Inhaber einer Aufenthaltsgenehmigung sein oder eine sehr gute Perspektive dafür haben
Noch nicht von anderer Stelle gefördert sein
die deutsche Sprache mit Blick auf die zu erwartenden Bildungsanforderungen hinreichend beherrschen
Kontaktaufnahme
Deine aussagekräftige Bewerbung schicke bitte per E-Mail an stipendium@fmw.de
“Dank des Stipendiums konnte ich mich während meines Studiums an der FMW voll und ganz auf die Musik konzentrieren.”
“Die Abwicklung lief total unkompliziert und ohne irgendwelche Verpflichtungen.
Ich bin heute noch sehr dankbar für diese großartige Möglichkeit.”
– Kai Rüffer hat sein Examen an der FMW im Sommersemester 2010 erfolgreich bestanden
fmw frankfurter musikwerkstatt
staatlich anerkannte musikakademie für jazz und popularmusik
Unterrichtsort:
Schmidtstraße 10a raum 111
60326 Frankfurt am Main
Postadresse:
Postfach 190150
60088 Frankfurt am Main
Sie können uns gerne eine eMail schicken und wir werden Sie so schnell wie möglich bearbeiten. Zögern sie aber nicht, auch den telefonischen Kontakt oder einen Besuch in Erwägung zu ziehen.